Gästebuch
Ludwig Mertel
Freitag, 20. Juni 2008 00:05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Von 1960-1964 war ich FLehrl in Nürnberg. Damals begann alles noch in der Allersberger Straße.
Im AWO-Heim Mühlhof und in der Rothenburger Straße (VSt(?) - am Rochusfriedhof)und noch anderen Einrichtungen wohnten wir Heimler.
Nach dieser Lehre war ich beim FA Bayreuth in Hof und von 1970 bis zum Ruhestand bei verschiedenen Ämtern und Dienststellen in Berlin beschäftigt.
Nun lebe ich wieder hier und bei Recherchen zu meiner Lehr- und Lebenszeit in Nbg bin ich auf diese Seite gestoßen. Viele Erinnerungen – nach 30 Jahren Berlin blass geworden - wurden wach. Vor allem die Fotos rufen viele hervor. Da haben sich die Macher der Seiten viel Arbeit gemacht und verdienen großen Dank dafür.
Vielleicht kommen über diesen Weg doch noch ein paar Kontakte zu anderen ehemaligen FLehrls meiner Zeit zustande.
Viele Grüße
Ludwig Mertel
Im AWO-Heim Mühlhof und in der Rothenburger Straße (VSt(?) - am Rochusfriedhof)und noch anderen Einrichtungen wohnten wir Heimler.
Nach dieser Lehre war ich beim FA Bayreuth in Hof und von 1970 bis zum Ruhestand bei verschiedenen Ämtern und Dienststellen in Berlin beschäftigt.
Nun lebe ich wieder hier und bei Recherchen zu meiner Lehr- und Lebenszeit in Nbg bin ich auf diese Seite gestoßen. Viele Erinnerungen – nach 30 Jahren Berlin blass geworden - wurden wach. Vor allem die Fotos rufen viele hervor. Da haben sich die Macher der Seiten viel Arbeit gemacht und verdienen großen Dank dafür.
Vielleicht kommen über diesen Weg doch noch ein paar Kontakte zu anderen ehemaligen FLehrls meiner Zeit zustande.
Viele Grüße
Ludwig Mertel
Klaus Ulrich
Freitag, 02. Mai 2008 00:04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo,
ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
Hervorragend gemacht.
Habe die gleiche Ausbildung in Bielefeld, beim Fernmeldeamt 2, in der Zeit von 1962 - 1965 gemacht.
Dort sah es mit der Ausbildung genau so aus.
ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
Hervorragend gemacht.
Habe die gleiche Ausbildung in Bielefeld, beim Fernmeldeamt 2, in der Zeit von 1962 - 1965 gemacht.
Dort sah es mit der Ausbildung genau so aus.
Werner Steigerwald
Mittwoch, 02. April 2008 00:03
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
prima arbeit geleistet,
werde noch ein paar bilder mitbringen
werde noch ein paar bilder mitbringen
Gerd
Donnerstag, 31. Januar 2008 23:02
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Jungs,
auch Google findet unsere Seite mittlerweile. Bei Eingabe des Suchbegriffes: "Fernmeldelehrling" erscheint unser Link auf Seite 1.
Gruß Gerd
auch Google findet unsere Seite mittlerweile. Bei Eingabe des Suchbegriffes: "Fernmeldelehrling" erscheint unser Link auf Seite 1.
Gruß Gerd
Markl Rudolf Wilhelm
Montag, 07. Januar 2008 23:59
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Kollegen,
heute gegen 21.30 Uhr erhielt ich einen Anruf von Gerhard, ob ich denn auch der "Richtige" sei, der von damals und richtig - ich bin es.
Hab mich ganz doll über die Seite mit all den Bildern gefreut.
Lebe jetzt auf der schönsten Insel Deutschlands, auf der Insel Rügen im Ostseebad Binz.
Betreibe einen Limousinen- Service und ein Restaurant "Oma´s Küche", in dem sich selbstverständlich eine Tischgruppe mit dem Namen "Post-und Telegraphenamt" befindet und da steht auch ein W48.
Wir verfügen auch über 2 Fewo.
Wer Lust hat, kann uns gerne mal besuchen!
Rudolf W. von der Küste
heute gegen 21.30 Uhr erhielt ich einen Anruf von Gerhard, ob ich denn auch der "Richtige" sei, der von damals und richtig - ich bin es.
Hab mich ganz doll über die Seite mit all den Bildern gefreut.
Lebe jetzt auf der schönsten Insel Deutschlands, auf der Insel Rügen im Ostseebad Binz.
Betreibe einen Limousinen- Service und ein Restaurant "Oma´s Küche", in dem sich selbstverständlich eine Tischgruppe mit dem Namen "Post-und Telegraphenamt" befindet und da steht auch ein W48.
Wir verfügen auch über 2 Fewo.
Wer Lust hat, kann uns gerne mal besuchen!
Rudolf W. von der Küste
258 Einträge im Gästebuch